Hallo,

sauber ist das nicht. Es sollte zwar meistens klappen, aber nicht immer.
Möchtest Du wirklich den IC im laufenden Zustand aus dem Sockel ziehen mit dem Schraubendreher?
Wenn es unbedingt sein muss, Vorschlag:
Vcc des EEPROM nicht an Vcc anschliesen sondern an einen Controllerpin in Deiner Schaltung. Wenn Du also den IC entnehmen willst, in Schaltung Taste drücken. Daraufhin schaltet der Controller VCC auf 0 und zieht auch die 2 I2C Leitungen auf 0V. Nun ist der IC Spannungslos und Du kannst ihn entnehmen. Auch beim Einstecken muss der Sockel abgeschaltet sein.
Wenn der EEPROM in der Schaltung aktiviert werden soll, Vcc auf 1 schalten, die I2C Leitungen auf high und dann geht es.

Bernhard