Zitat Zitat von Manf
Eine Möglichkeit wäre die geringe Spannungsreserve an Rp1 zu einer Strommessung zu nutzen. Den Widerstand sollte man als Shunt gegen GND schalten und die Spannung an ihm mit deinem Operationsverstärker mit der geteilten Eingangsspannung vergleichen.
Manfred
Den Shunt (Strommesswiderstand) zwischen Emitter und Masse schalten.
Die Eingangsspanung wird mit Spannungsabfall am Shunt verglichen. Sie ist größer, deshalb wird sie geteilt.
Der Ausgang des OPs steuert den Transistor an (am besten über einen Widerstand mit ein bis fünf Volt Spannungsabfall).
Ein Fet ist in der Schaltung sicher besser aber wenn der Biploar-Transistor schon da ist geht er erst mal auch.

(Der OP soll die Eingangsspannung bis herunter zu 0V vergleichen also ist ein Typ einzusetzen der die untere Rail erreicht oder er ist ausreichend auch mit negativer Spannung zu versorgen.)
Manfred