Wir hatten Anfangs Kugelumlaufbuchsen im Einsatz (TR16x5). Leider haben diese ein Befestigungsproblem, sprich die waren in einer Halterung eingebaut an der dann die andere Mechnik befestigt war, und genau diese verschleißt. Die Rotgußtrapezbuchsen haben Gewinde an denen die Restmechanik befestigt ist und haben bis heute vlt. 1/100 mehr Spiel als im Neuzustand. Allerdings sind die Kräfte beim Fräsen auch nicht mit dem Hin- und Herfahren einer Kamera zu vergleichen.
Angetrieben werden die Spindeln mit Schrittmotoren (5A Strangstrom)
Der Y-Schlitten wiegt komplett 32kg und es sind keine Schrittverluste feststellbar solange man unter 200mm/s fährt. Die Wiederholgenauigkeit bei 200mm/s beträgt 0,05mm. Beim Fräsen unter Last 6mm Schruppfräser 3mm Tief mit 20mm/s Vorschub fällt die Wiederholgenauigkeit allerdings auf 0,1mm ab, was aber ausschließlich an der Trapezmutter liegt und per Software ( Parameter Umkehrspiel 8 Steps ) korrigiert wird. Aber das Problem mit unterschiedlicher Last stellt sich Dir ja nicht.
Gruß Hartmut
Ach so : Spindeln, Muttern, Silberstahlwellen etc. kaufe ich für den privaten Bedarf immer bei www.GHW-Modellbau.de