hi,
Ein fertiges System wird es dafür nicht geben.
Du bräuchtest eine Linearführung - am besten mit integrierter Kugelumlaufspindel - die dann auch noch staubdicht ist.
An das Wellenende die auf der Stirnseite der Linearführung rausragt, kann dann z.B: mit einem kleinen Zahnriemengetriebe ein Schrittmotor angebaut werden.
Für Deine Zwecke würde es ausreichen, wenn man das System auf eine Leimholzplatte aufbaut. Die verzieht sich nicht bei Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen.
Was dann die Elektronik und Programmierung angeht, müssten die Fachleute auf diesem Gebiet was dazu sagen.
Es gibt zwar fertige Schrittmotorplatinen für den PC aber da hab ich kein "Schein" davon.
Ebenso, was die Stärke des Schrittmotors angeht.
Dazu bräuchtest Du ja auch eine Software für den Rechner, der Dir erlaubt die verschiedenen Positionen einzugeben.
Den mech. Aufbau könnte ich Dir machen, wenn Du die Lineareinheit und den Schrittmotor lieferst. Für die Zahnriemenscheiben und den Zahnriemen würde ich dann selber sorgen. Die gibt es bei Conrad Elektronik. Möglicherweise auch bei Pollin.
Mit dieser Mechanik könntest Du dich dann an den "Elektroniker / Informatiker" wenden, der das System (gegen Obulus) komplettiert.
Gruß, Klingon77
Lesezeichen