-
-
Hi!
Vsw ist die Spannung die über dem FET abfällt. Beim IRF7403 liegt die bei Worst-Case U = I * R = 3,4A * 0,035 Ohm = 0,12V.
In deiner Ipeak Rechnung ergibt das dann: {(5V + 0,4V - 2,8V) / [0,25 * (2,8V - 0,12V]} * 150mA = 582mA.
Die ton Zeit kann zwischen 1/40000Hz : 2 = 12,5µs und 1/50000Hz : 2 = 10µs betragen (steht bei Oscillator Frequency recht weit oben).
Das ergibt dann für die max. Induktivität:
L = {(2,8V - 0,12V) / (0,582A)} * 10µs = 46µH. Für die min. Induktivität ergibt sich hier L = {(2,8V - 0,12V) / (3,4A)} * 12,5µs = 10µH.
Ich würde mindestens ne 47µH Drossel verwenden, wahrscheinlich eher mehr...das ist nicht so schlimm wie ne zu kleine Drossel.
Wenn deine Akkuspannung z.B. bei 3,2V liegt, kommst du gleich auf eine andere (größere) Induktivität. Rechne das am besten mal mit der max. Akkuspannung und min. Akkuspannung durch. Setz auch mal die min. und max. Ströme ein!
MfG
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen