Kann schon, nur hast Du dann auch eine hohe Stromwelligkeit. Hab's jetzt aber nicht nachgerechnet, kann auch ein Fehler drin sein. Poste doch mal bitte Deinen gesamten Rechenweg mit Kommentaren, vielleicht steckt der Teufel ja in einem Detail.
Die Diode muss wie schon gesagt wurde unbedingt schnell sein und eine niedrige Flussspannung aufweisen.
Elkos an Ein- wie Ausgang(!!!) sind zwingende Pflicht, und das sollten nach Möglichkeit low-ESR-Typen sein. Notfalls gehen vielleicht auch nicht so tolle und dann Keramik-Cs parallel, aber es kommt nicht von irgendwoher dass die teils blumigen Wirkungsgradangaben unter der Voraussetzung gemacht wurden, dass ein- und ausgangsseitig jeweils 2-3 OSCONs sitzen - und für deren Preis bekommst Du bei Reichelt 100 Stück 105°C-Elko derselben Kapazität...