Hi!
Ich nehm an, dass du Englisch lesen kannst, oder? Wenn ja: Lies dir das Datenblatt einmal komplett durch (und achte drauf, dass du das alles verstehst)!
Zur Spule: Ich würde für 200mA mindestens 200µH oder größer nehmen, am besten mit einer Belastbarkeit von >1A.
Zur Diode: Eine 1N400x ist eigentlich für langsame Sachen gebaut, sprich Gleichrichten von 50Hz Spannung und so. Für 50kHz ist die nicht geeignet und ist auch keine Schottky-Diode (dadurch gibt's nen hohen Spannungsabfall und nen schlechten Wirkungsgrad).
Ich würde dir zu einer 1N5819 oder SB320 raten.
Zum FET: Dein Vorgeschlagener Typ hat einen Widerstand von 0,25Ohm. Das ist relativ viel für diese Anwendung. Ich würde dir hier einen IRF7403 empfehlen, der hat nen Widerstand von nur 0,035Ohm (gibt's im SO-8 Gehäuse).
Zum Kondensator: Kann nicht schaden...100µF und 100nF in nächster nähe zum Regler sollten genug sein.

Bei Maxim dauert das mit dem Samples verschicken nicht sehr lange...ich hatte meine (schon zwei mal) nach ca. einer Woche.

Trotz der Tipps: Lies dir bitte das Datenblatt durch, da lernst du einiges und bekommst wertvolle Hilfen zum Design!

MfG