hi,

könnte man nicht auch ein verformbares Element (z.B: ein Stück Federstahl oder ähliches) verwenden und einen "hundsgewöhnlichen" Dehnungssensor aufkleben?

Den könnte man möglicherweise direkt am AD-Port auswerten und man müsste nicht den Wiegezeiger mit einem Poti koppeln.

Eine Aussage über die Genauigkeit eines solchen Systems kann ich allerdings nicht machen.
Die Last dürfte auch nicht so groß werden, daß sich das dehnente Element bleibend verformt.

Die Kalibrierung wäre dagegen einfach. Mikro einschalten, Wiederstand am AD messen. Wert auf "0" stellen.

Ich habe einen solchen Sensor schon mal an einem Roboterbein gesehen. Dort wurde dann die Beinkraf gemessen (oder einfach nur festgestellt, ob das Bein den Boden berührt).

Leider habe ich das Bild nicht mehr und kann auch nicht sagen, wo ich es gesehen habe.

mit laienhaftem Gruß,

Klingon77