Beim Ausprobieren von CONFIG DCF77 haben sich bei mir noch drei Fragen ergeben:

1. Lt. Anleitung wird bei UPDATE=1 die Softclock stündlich nach DCF gestellt. Der Parameter UPDATETIME muss dann 0..23 sein. Warum?
Wenn stündlich gestellt werden soll, macht UPDATETIME doch nur Sinn, wenn man die Minute angeben kann, in der jede Stunde gestellt werden soll. Also müßte UPDATETIME 0..59 sein.
Genauso liegt es bei UPDATE=2. Da wird einmal pro Tag nach DCF gestellt. UPDATETIME kann lt. Anleitung 0..59 sein. Das macht aber wenig Sinn, weil ich wahrscheinlich die Stunde angeben möchte, zu der täglich gestellt werden soll, also 0..23.

Oder habe ich da was falsch verstanden?


2. Zum Parameter TIMER1SEC:
Wenn er 1 ist, wird die Softclock durch den internen 1-Sekunden-Interrupt betrieben. Dann darf ich CONFIG CLOCK = SOFT/USER nicht einfügen, oder?
Ist er 0, muss ich dann CONFIG CLOCK = SOFT zusätzlich einfügen (Hardware: Uhrenquarz an TOSC)?


3. Zu den Variablen:
Welche Variablen werden durch CONFIG DCF77 zusätzlich zu den Softclock-Variablen noch angelegt? Eine Liste wäre schön.

Gruß Dirk