Zitat Zitat von darwin.nuernberg
Für wie lange soll denn die Verfügbarkeit sein?
Es reicht doch einen Momentanwert (immer und immer wieder) zu ermitteln.
...
Darwin
Ja, aber eine Frequenz kannst du ja nur messen wenn du mehrere Schwingungen "konstanter" Periode hast. Bei deiner Methode verändert sich die Frequenz ja konstant. Also auch beim Messen -> Das ist dann eine Frage der Genauigkeit, also wie schnell ändert sich die Frequenz und wie lange dauert ein Messzyklus, welche Abstände kann ich damit messen und wie groß ist dann der Messfehler...

Ich seh aber den Vorteil in der Störanfälligkeit noch nicht, bzw. was ist daran besser als an herkömmlichen Methoden? Es gibt ja auch bei dieser Methode Reflektionen, Schlüsselgeklimper usw.

Gruß, Sonic

Gruß, Sonic