Is ja erstmal auch Latte.

Wichtig ist das man den Akku so dimensioniert das er möglichst über die volle Kapazität zu nutzen ist.

Bei 7.2V NiCd/NiMH kommt es mit Linearregler optimal hin ohne allzuviel Leistung im Regler zu verbraten.

Wen man 12V Blei(gel) oder was anderes nimmt nimmt dann ginge es im Grunde auch aber da würde ich mit Blick auf die Verluste einen Schaltregler vorziehen.
Fällt aber hier mit rücksicht auf die Fähigkeiten des Bastlers (Will da keinen überfordern)erstmal weitgehends flach.


Wichtiger ist ,wie du ja schon sagtest,die Referenz für den AD-Wandler ausreichend zu entkoppeln (Eigener Regler oder filtern) um brauchbare Werte zu bekommen.