-
-
Hi!
Ich würde dir zu einem LM235 raten, der gibt dir ein Analoges Signal aus, welches 10mV pro Kelvin beträgt. Bei 0°C würdest du ein Signal von 2,73V bekommen. Ohne Kalibrierung hat der Sensor eine Genauigkeit von 1°C, nach einer Kalibrierung 0,5°C.
Den Sensor kannst du mit Hilfe eines 10k Potis einstellen, dann brauchst du nur noch ein genaues Thermometer oder einfach Eiswasser (0°C) als Referenz.
Der LM235 Z im TO-92 Gehäuse kostet bei Reichelt gerademal 1,45€, der passende Vorwiderstand und das Poti sind Cent Artikel.
MfG
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen