-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Hi!
Gegen Kabel bin ich leider allergisch, und von der Reichweite her reichen mir 15 meter. Man muss auch bedenken dass sowohl Sender als auch Empfänger im Wasser sind, und eine niedrige Frequenz benutzen. Ich hab über das Thema schon einiges gelesen aber werde mich nochmal genaust informieren wenn es soweit ist...
"falls er nicht mehr hochkommt"
Sollte ich wider erwarten ein Kabel verwenden wäre das kein Problem, bisher gibt es folgende failsave - strategien im Plan:
- Auslagerung der Motoren in Motorgondeln
- Wassereinbruchsensoren: Sobald in einer Gondel Wasser ist, wird diese abgeschaltet (außer es ist die vertikale... die wird auf Vollast betrieben um aufzutauchen) - ebenso Wasser-sensoren wo die ganze Elektronik ist etc. und immer am Gehäuseboden angebracht
- Dauerhafter Auftrieb: Sollte die Elektronik komplett ausfallen, taucht das Gerät langsam, aber sicher auf
- Eine Idee die ich noch hatte, das ganze innere mit Styropor oder Bauschaum zu füllen, da sich beides nicht / langsam mit wasser vollsaugt und so die Luft halbwegs drinnen bleibt
- Elektronikkomponenten größtenteils durch Plastetüten etc. noch mal extra gesichert. Wichtige Anschlüsse nach oben verlagern
Ein Schwimmer mit Seil ist ein wenig sinnlos, denn der Schwimmer müsste ja außen angebracht werden und hätte daher überhaupt keine Wirkung... er würde zwar aufsteigen bis das Seil zuende ist, und dann vom Rest des Bootes mit runter gezogen werden
Ballons mit Gaskartusche hab ich schon öfter gehört. Weiß nicht ob das ginge. In so ner kartusche sind ja ca. 50 Bar, der Ballon müsste also entsprechend groß sein um nicht einfach zu zerplatzen - oder man braucht eine aufwändige Ventilregelung
statisches Tauchen über Tauchtanks mit Kolben / Pumpen kommt für mich ebenfalls nicht in Frage, ich will es so einfach wie möglich halten.
Im schlimmsten Fall sinkt es eben auf den Grund und ist komplett defekt. Dann gibt es aber immer noch leute die dort tauchen und es bergen könnten.
PS. Dein Trabi-Zeichen ist bisschen verkehrt
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen