-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Wieso "geht" da eine Spannung "durch" die Spule? Durch fliessen Ströme, Spannungen fallen ab, liegen an, wie auch immer. Trotzdem: wie sieht die Anwendung genau aus, dass man sich mal ein Bild davon machen kann?
Wenn immer 1V anliegt und Du eine Änderung von 10mV detektieren willst, kannst Du den sich ändernden Anteil kapazitiv auskoppeln und einen Komparator damit füttern. Ist der Nulldurchgang bzw dessen exakte Lage irgendwie wichtig wg der Microvolt-Forderung?
Wenn es nur um die Ändeurng geht, könntest Du diese auch mit einem analogen Differenzierer versuchen zu verstärken.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen