Ne drossel wird nicht genug Windungen haben für ein vernünftiges Magnetfeld. Ich wilckel mir gerne selbst passendes mit normalem Lackdrat.Zitat von Rohbotiker
Das billigste dürften IR Dioden sein, aber auch am anfälligsten bei Bots die ständig ihre position ändern.2.
Infarot wird nicht richtig gehen, da sich der Sender sowie der Empfänger in allen drei Richtungen des Raumes ausbreiten können sollen. Welche Variante würdet ihr mir empfehlen (Preis/Leistungsverhältnis)?
Funkmodule sind auch recht billig zu haben und du hast gute Reichweite und mußt dir keinen Kopf über Sichtlinie machen.
Sowas? http://www.shop.robotikhardware.de/s...roducts_id=1373.
Gibt es eigentlich einen Baustein der das Erdmagnetfeld auswertet, also als eine Art Kompass? Da sich der Sender selbst durch Fremdeinwirkung sehr schnell drehen kann, geht so was, und wenn ja, wo gibts die?
Mit dem uC? Du kannst ihn dir aus der Spannung U und dem Strom I berechnen.. R = U / I5.
Kann man irgendwie die Stromstärke messen? Also z.B. wenn man den Wiederstand eines Potis messen will, der sich während des Betriebs ändert.
Beim Entstören willst du allgemein gesagt Störsignale die diverse Bauteile beim Betrieb erzeugen in deiner Schaltung vermeiden..Spannungsspitzen von Motoren oder Relais z.B.6.
Was hat es mit "Entstören" auf sich?
Lesezeichen