- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 28 von 28

Thema: chip einstellen?!

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    08.11.2006
    Ort
    olargues
    Beiträge
    776
    Anzeige

    Powerstation Test
    die gezeigten fehler sagen auf jeden fall, dass die kommunikation wischen dem programm und dem micro nicht funktioniert.

    die aussage

    --------------------------------------------------------------------------------
    ja irgendwo (entweder im Chipbeschreibfenster oder im Programmierfenster) gibts oben so ne Box zum Auswählen da musste AtMega32 auswählen.
    kann ich so nicht teilen. es ist zumindest nicht der normale vorgehensweg.

    in anlage mal ein screenshot von den programmereinstellungen:

    must natürlich auch checken, dass die adresse mit der des lpt übereinstimmt (steht in der systemsteuerung)

    gruss
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken programmer.jpg  

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    04.05.2007
    Beiträge
    109
    also ich hab nen andren programmer. bei mir is:
    "AVR ISP Programmer"
    so aber da kann man nur com nicht lpt nehmen ?!
    wenn ich nenanderen Programmer nehme kommt die could not identify... meldung.
    was soll ich da einstellen?

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    08.11.2006
    Ort
    olargues
    Beiträge
    776
    wenn du den dongle hast, den du mir am freitag gezeigt hast (den mit dem hc244) dann musst das so einstellen, wie im screenshot. die lpt adresse deiner druckerschnittstelle entnimmst du bitte deinem gerätemanager.

    gruss

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    04.05.2007
    Beiträge
    109
    wenn ichs so einstelle wie auf dem sreenshot kommt aber nen fehler^^

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    08.11.2006
    Ort
    olargues
    Beiträge
    776
    ja nun.. da ist halt noch irgendwo ein fehler der gefunden werden will.
    die einstellung lt. screenshot ist auf jedenfall richtig. wichtig ist, dass die lpt-adress mit deinem computer harmoniert... also nachsehen und ggf. korrigieren.

    wenn das soweit gut ist und die ganue elektrik soweit stimmt (das hatten wir ja schon überprüft und für gut befunden)...

    kann es natürlich auch noch die stromversorgung sein. also störimpulse von deinem netzteil. um das auszuschliessen, schlage ich vor, einfach mal statt des netzteile ne 9volt-blockbatterie zu nehmen (also 9volt block .. dann spannungsregler und so..).

    dann wieder ausprobieren. wenns geht dann gut .. wenn nicht kann noch folgendes sein:

    1. die druckerschnittstelle deines pc ist defekt oder einfach nicht zu deiner dem Programmer kompatibel. testen mit anderem pc wäre ne möglichkeit.

    2. der prozessor ist kaputt. nimm mal nen anderen.

    also aufs neue .. viel glück

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    08.11.2006
    Ort
    olargues
    Beiträge
    776
    und wie weit ist msn nun gekommen ? würde mich ja interessieren

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    04.05.2007
    Beiträge
    109
    kaufe mir nen neuen atmel und nen fertigen ISP dongle ma schauen obs dann geht...

  8. #28
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    04.05.2007
    Beiträge
    109
    so... hatte jez nen neuen atmel...
    angeschlossen programmiert...ging!
    so nur die led hat nich beblinkt dann hab ich mein messgerät genommen gemessen... die led sollte blinken und die spannung an dem port is auch immer brav an und aus gegangen. aber plötzlich wars dann vorbei und am port war nix mehr -.-. dann hab ich das ganze wida an den pc angeschlossen aber jez kommmt wida mein fehler could not identify chip....
    also vermute ich mal mir hats den 2. atmel auch zerschossen aber erst nach ner zeit. woran kann das liegen?

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen