- LiFePO4 Speicher Test         
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 28

Thema: chip einstellen?!

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    08.11.2006
    Ort
    olargues
    Beiträge
    776
    Anzeige

    Powerstation Test
    ich frag mich ja, ob msn nun mit seiner sache weitergekommen ist ?

    gruss

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    04.05.2007
    Beiträge
    109
    so hab heut erst weiter gemacht gestern ging nicht. also ich bin bisher nicht weitergekommen ich hab meinen ISP dongle nochmal neu zusammengelötet aber da lag das problem scheinbar nicht. wenn ich einfach garnichts an den druckerport anschieße/nur den ip dongle anschließe kommt auch ein anderer hex wert bei der fehlermeldung als wenn die platine dran is. also muss es ja schon irgendwie funktionieren oder?

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    08.11.2006
    Ort
    olargues
    Beiträge
    776
    also nochmal...
    wenn du am mega 5volt hast, muss am +pol von hc244 auch die 5 volt abzüglich der 0,6 volt für die diode sein. (also 4,4 in etwa.

    dann solltest zu den reset pin vom mega mal ausmessen.
    soll im ruhezustand auf +5volt liegen.

    ebenso darf der kondensator am resteingang nicht zu gross sein.. sonst geht es nicht. (100nf ist wohl okay).

    im Bascom den crystal in etwa auf die aktuelle frequenz einstellen. bei dir im rphzustand des prozessors ist das 1mhz.

    ansonsten können wir morgen nochmal sehen... heute habe ich keine lust mehr..

    also bis dann

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    04.05.2007
    Beiträge
    109
    kondensator am reset ist 100nf
    resetpin sind 5v drauf
    am plus-pol vom hc244 sind 4,3v passt also auch
    aber ich hab grad mit den optionen rum gespielt... die could not identify chip with id: 000000 meldung is weg

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    02.11.2005
    Ort
    Dortmund
    Alter
    30
    Beiträge
    1.641
    war der falsche lpt port eingestellt oda wat?
    o
    L_
    OL
    This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him on his way to Überwachungsstaat!

    http://de.youtube.com/watch?v=qV1cZ6jUeGE

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    04.05.2007
    Beiträge
    109
    ne der falsche programmer.
    ich hab den genommen der im Bascom tut stand aber der war wohl falsch...
    also wie gesagt:
    es kommt nurnoch die meldung
    "selected chip and targe chip do not match AT90S2313 <> ATMEGA32"
    kann mir da vlt noch irgendwer helfen?

  7. #17
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    02.11.2005
    Ort
    Dortmund
    Alter
    30
    Beiträge
    1.641
    ja irgendwo (entweder im Chipbeschreibfenster oder im Programmierfenster) gibts oben so ne Box zum Auswählen da musste AtMega32 auswählen.
    o
    L_
    OL
    This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him on his way to Überwachungsstaat!

    http://de.youtube.com/watch?v=qV1cZ6jUeGE

  8. #18
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    04.05.2007
    Beiträge
    109
    also wenn ich bei der meldung auf ok klicke kommt son fenster da kann man das einstellen aber der speichert das nicht

  9. #19
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    02.11.2005
    Ort
    Dortmund
    Alter
    30
    Beiträge
    1.641
    mach ma screenshot please
    o
    L_
    OL
    This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him on his way to Überwachungsstaat!

    http://de.youtube.com/watch?v=qV1cZ6jUeGE

  10. #20
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    04.05.2007
    Beiträge
    109

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests