Entweder mit einer PWM (wenn da der Motor mit macht) oder einfach mit einer Schleife.

Jetzt kommt es darauf an mit was Du programmierst.

Ein Bascom-Beispiel ist ja dabei,
auch noch recht einfach gehalten:


Die für die Schritte verantwortliche Routine:

Code:
Function Mstep(byval Wert As Byte)as Byte         ' Funktion für Einzelschritt
   Motorport = Motorport Or &B01000000
   Waitms Motorpulsedelay
   Motorport = Motorport And &B10111111
   Mstep = 0
End Function

Erst mal wird das 6. Bit am Port gesetzt (eine Bitweise verODERung)
dann un eine definiere Zeit gewartet (Motorpulsedelay)
und zuletzt wir das 6. Bit am Port wieder gelöscht (eine Bitweise verUNDung) *grausamerworterfindungvonmir*


So jetzt hat man eine Puls für einen einzelnen Schritt erzeugt.
jedesmal wenn diese Funktion aufgerufen wird passiert dies.

Nun muss nur noch der Motor VORHER enabled werden,
die Drehrichtung (CW/CCW) und der Schrittmodus definiert sein.

Klar soweit?


Nachtrag:
Code:
' INFO der einzelnen Port BIT's                   '    Step
                                                  '    | CW/CCW
                                                  '    | | Half/Full
                                                  '    | | | Enable (Bestromung)
                                                  '    | | | |
                                                  ' &B00000000