heißt jetzt prescale nicht dass die frequenz kleiner geteilt wird?
Hätte ich auch gedacht. Da ich den Teil für die Motorsteuerung einfach immer aus irgendwelche Beispielprogrammen rauskopiere, habe ich mir aber ehrlich gesagt noch nie die Mühe gemacht das zu verstehen.

Prescale = Auto geht für PWM jedenfalls nicht.
Würde glaube ich auch nicht viel Sinn machen, der Compiler kann ja nichts wissen was man an die PWM anschliesst und welche Frequenz dafür am besten wäre.

Für den Test sollte es doch eigentlich auch erst mal egal sein, welchen Prescaler du einstellst. Irgendwie laut geben sollt er bei jedem Prescaler, den Prescaler optimieren kannst du danach immer noch.





Do
Zahl = 0
Do

Compare1a = Zahl
Compare1b = Zahl
Zahl = Zahl + 1
Waitms 3
Loop Until Zahl = 255
Loop


ist Compare1a dasselbe wie pwm1a?

ich würde es normalerweise so versuchen:

pwm1a = 0
do
incr pwm1a
waitms 3
loop

Ich glaube wenn der Bereich für pwm1a überläuft fängt der automatisch bei 0 wieder an. Wenn nicht, müsste der Motor ja trotzdem erst mal ein bischen was von sich geben.

Ist das was du da gepostet hst das komplette Programm oder hast du auch irgendwo die Pins für die Drehrichtung des Motors gesetzt?
Wenn die nichts gesetzt sind, kann der Motor sich nicht drehen.