hi,
genau! Natürlich nicht, wenn er nicht läuft, sondern bei blockiertem Motor.
(ansonsten hätten wir endlich ein "perpetuum mobile". Wenn die meiste Energie beim "Nichtstun" verbraucht wird, impliziert dies, daß bei Erbringen einer Leistung weniger Energie gebraucht wird. Also je mehr Leistung, desto weniger Energie - bis wir den "Break even Point" überschreiten.![]()
mit verschmitztem Gruß,
Klingon77
Lesezeichen