Danke für die Blumen.
Danke für die Blumen.
o
L_
OL
This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him on his way to Überwachungsstaat!
http://de.youtube.com/watch?v=qV1cZ6jUeGE
es geht weiter!
Da ich von PhilippW erfahren habe, dass die Motoren im Heng Long so 2 A ziehen, hab ich heute RN-VN2 DualMotor und nen Mega8 und nen Ultraschallsensor bestellt. Wenn dann die Lieferung kommt kann ich losfahren!
*freu*
jetzt muss ich aber erstmal c lernen. Wie bringt man winavr bei, mein makefile zu finden? Was muss ich alles includen für den normalen Betrieb? Fragen über FRagen, aber vielleicht kann einer mir sie beantworten...
MfG,
Lunarman
o
L_
OL
This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him on his way to Überwachungsstaat!
http://de.youtube.com/watch?v=qV1cZ6jUeGE
Hi,
dein Projekt ist sehr schön, aber wieso verwendest du den RN-VN2 DualMotor und nicht den L298 ?
Viele Grüße
mfg Jonas
Weil der schon sehr hart an der Grenze ist mit seinen maximalen 2A pro Motor. Außerdem wollte ich nicht noch ne Kleinteile-bestellung bei Reichelt aufgeben, damit ich das drumherum aufbauen kann. Dazu kommt auch noch, dass PhilippW die Zahlen vom Motor nicht mehr so ganz genau im Kopf hatte, es könnten also auch 2,5 A pro Motor sein, und die Motoren im Panzer schwanken allgemein so ein bisschen von der Stromaufnahme her.
Und ich unterstütze so ein bisschen das Roboternetz...
Auf jeden Fall ist jetzt auch schon bestellt.
o
L_
OL
This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him on his way to Überwachungsstaat!
http://de.youtube.com/watch?v=qV1cZ6jUeGE
Wenn der Motor beim Blockieren mehr als 2A zieht, was er machen würde, ist der L298 ganz schnell im Eimer.
jon
Musste gestern ein neues ISP-Kabel machen. Da ich einfach das lange Kabel genommen habe, dass man geliefert bekommt (mit dem Programmer) und das gefaltet in den Bot gelegt hatte, bekam ich häufig Differences. Jetzt ist das Kabel gerade eben lang genug und sollte besser funktionieren, getestet hab ich es aber noch nicht.
o
L_
OL
This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him on his way to Überwachungsstaat!
http://de.youtube.com/watch?v=qV1cZ6jUeGE
Meine Teile sind jetzt da, (okay schon ein bisschen länger) ich hab schon ne Halterung für den SRF05 gefräst und in den Turm eingepasst.
o
L_
OL
This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him on his way to Überwachungsstaat!
http://de.youtube.com/watch?v=qV1cZ6jUeGE
Hi,Zitat von Lunarman
hast du eine Fräse ? Oder meinst du mit einem Dremel ?
Viele Grüße
mfg Jonas
Fräse wär schön, war mein guter alter Dremelklon aus dem ALDI![]()
Bin grad dabei meine Motoren ans laufen zu bekommen, hätte dafür n paar Fragen.
1. Was ist die Minimalbeschaltung fürn mega8?
2. Wie schließe ich meinen ISP-Controller an den Mega8 an? Müssen da noch Wierstände zwischen oder einfach anlöten?
3. Wie funktioniert I2C (Bascom)?
Ist auch in Ordnung wenn ihr nur nen Link postet, hab dazu nix richtiges gefunden.
o
L_
OL
This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him on his way to Überwachungsstaat!
http://de.youtube.com/watch?v=qV1cZ6jUeGE
1. Buchse für des ISP-Kabel, 100nF Kondensator, 5Volt Stromversorgung
2. Einfach anlöten (siehe wiki)
3. Bist du dir sicher, dass du gleich mit I2C anfangen willst? Für was brauchst du das denn?
jon
Lesezeichen