-
-
Super-Moderator
Lebende Robotik Legende
Das ist der erste Schritt, jetzt ist schon mal klar, dass schwarz der gemeinsame Anschluss ist.
https://www.roboternetz.de/wissen/in...l.C3.BCssen.3F
Die Reihenfolge der Spulen erhält man am einfachsten durch einen Test mit Anlegen einer Spannung bis 12V an weiss, rot, grün braun gegen schwarz und der Beobachtung des Drehwinkels.
Man kann die Anschlüsse auch solange Vertauschen bis sich der Motor gleichmäßig dreht. Gegenüberliegende Spulen kann man auch vorher dadurch ermitteln, dass sie sich in der Wirkung auf das Haltemoment kompensieren. Dann ist nur noch die Richtung zu ermitteln.
Eine weitere Möglichkeit (mit Oszilloskop) ist die Beobachtung der Phasenlage der induzierten Spannungen an den Spulenenden gegen schwarz beim Drehen des Motors per Hand.
Manfred
Tabellen kann man auch per "code" Feld einfügen.
ohne blank in der Klammer
[ code]1 2 3 4 5
a b c d e[ /code]
Code:
1 2 3 4 5
a b c d e
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen