Sry dass ich so spät schreibe
mein @ hat ziemlich lange nicht mehr funktioniert aber jetzt gehts wieder

Eine wichtige frage ist noch, müssen die Eingänge digital oder analog sein?
Wenn du es digital brauchst, ist das Programm keine 20 zeilen lang; bei analogem Zeugs muss man halt noch digitale/analoge Eingänge einstellen, AD-Clock; dann das AD-Ergebnis noch vergleichen - das wird dann dem entsprechend länger, aber machbar.
Ohne die Info gehts nicht

Den Inhalt des Programms hab ich schon verstanden.

[Oder warte bis mein eigener Compiler fertig ist xD - arbeite schon fast 2 Monate daran und er kann immer noch nich viel mehr wie am Anfang ]

Wenn analog/digital fest steht kann ich dir einen Header[fußnote1] mit meinem Compiler ausgeben [das funktioniert schon mal], der Rest ist nicht mehr viel.

MfG
BMS

[fußnote1]: damit meine ich Konfigurationseinstellungen (Oszi, Wdt, Interrupt usw.), In/Out-Einstellungen, Timer, Analog/Digital-Eingänge+Referenzspannung, variablendefs, unterprogramme wie wait,...