Hi BlackBroom,
ich kenn das RN Board zwar nicht aber ich glaube, daß da ein normaler Bootloader drin ist. Damit hast du aber garnichts zu tun: Du schreibst dein Programm, das auf dem ATmega laufen sollst und überträgst das in das RN Board. (das solltest du ja eigentlich können) Nun schreibst du dir ein Windoofprogramm, daß mit deinem Programm im ATmega kommuniziert. Wie die beiden Programme miteinander reden ist dein Bier... da hast du freie Hand. Da du VB kannst ist es naheliegend damit was zu machen, da du eine grafische Oberfläche hast und ohne Probleme die RS232 ansprechen kannst.

Gruß,
SIGINT