-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Moin!
Du willst sie genau steuern...
Problem mit Schrittmotoren: Sie könnten sich "verschlucken" wobei der eine oder andere Schritt verloren geht.
Problem mit Inkrementalgeber: man muss die Daten in den Rechner bekommen, daher schwieriger
Es gibt Schrittmotorkarten, die man ganz einfach mit der Parallelschnittstelle ansteuern kann. Das geht besonders einfach mit Pascal und DOS. Mit Windows alleine ist es schon nicht mehr so einfach, mit Java macht es kaum Spass, zumidest nicht als Anfänger.
Du brauchst in jedem Fall die Motorendstufen und ein PCInterface. Welches hängt von Dir ab. USB ist möglich mit dem IO-Warrior.
Viel Spass
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen