@Hellmut


Was das in reihe Schalten der PC-NT's betrifft so macht dir bei normalen NT's die Masseführung einen Strich durch die Rechnung.

Der "Minuspol" ist mit dem Blechgehäuse verbunden und gleichzeitig mit der Erde.
Würdest du also den +12V des einenn NT's an die Masse des anderen hängen dann gäbe es über die Erde einen Kurzen.
Bei der Leistungsfähigkeit der +12V Leitung und dem Querschnitt des Schutzleiters wäre es nur eine Frage von maximal Sekunden bis sich die Netzleitung verabschiedet.

Du müßtest schon die Erdung bei einem Netzteil trennen aber dann verlierst du den vorgeschriebenen Schutz.
Ein kleiner Fehler und du zappelst ab wie Disco-Heiner in den 70ern
Zusätzlich ist darauf zu achten ob die NT's mit einer Mindestlast betrieben werden müssen.
Das du die ausgangsseitige Verkabelung anpassen mußt weißt du ja sicher schon (Querschnitte)



Was hälst du denn von der Alternative einfach zwei ganz gewöhnliche 12V Starterbatterien (bzw. eine 24V falls das Preiswerter ist) aus dem Kfz-Bereich zu nehmen oder 2 Bleigelakkus passender Größe ?
Damit hättest du auch genug Strom für deine Experimente.