Also wenn du dir für WinAVR noch einen JTAG-Debugger besorgst, hast du für den nicht-kommerzbereich alles was du brauchst.
Mein Junior hat wärend des Studiums "Code-Vision" verwendet und war sehr zufrieden damit. Ein Arbeitskollege hat wärend der Abendschule den "Keil-Compiler" verwendet und gemeint das wäre der Beste.
Aber alles eine Sache der Ansicht und Gewöhnung. Ich sage immer: Etwas weniger Gutes bei dem man sich gut auskennt und alles nutzen kann ist sicher besser als etwas sehr gutes bei dem man sich nicht auskennt und daher auch nicht nutzen kann.
Daher ist nicht nur aus kostengründen WinAVR für mich der Faforit.
Hubert