Hallo Yossarian

An einen NE555 hab ich auch schon gedacht aber die PIClösung gefällt mir besser. Aber da kommt auch ein Problem : Wenn ich alle Clock- und Richtungssignale um 1/2 Sekunde verzögere, muss ich bei maximal 5kHz ne menge zwischenspeichern was ne menge Aufwand ist da selbst der PIC16F876 ein zu kleinen EPROM hat und externen Flasch benötigen würde. Außerdem ist dann keine Echtzeitfahrt mehr möglich....blöd.
Also fahre ich die ersten paar Schritte nach dem Sleepmodus nur mit 50% Motorleistung. Ist bei der HP-Step glaube ich auch nicht anders.

Zu ALKI : Die motorleistung wird vom L297 über den Vref Eingang herabgesetzt : Wenn der Motorstrom görßer ist als eingestellt (an Vref) wird das Puls-Pausenverhältniss geändert.(siehe Datenblatt). Wenn ich alse Vref runterdrehe, drehe ich den Wiklungsstrom runter. An den Clock Signalen will ich nur "gucken" ob die Achse gefahren wird oder nicht : Wenn 1/2 Sekunde kein Clock kommt, merkt das PIC das und schaltet die Achse in den Sleepmodus.