Aber eine Sache gibts da immer noch ich habe im Wiki gelesen, dass Getriebemotoren, ungenau sein können d.h. wenn ich 2 Motoren in Rheie habe, und sie ungleich fahren, verkantet sich der Wagen. daher dachte ich vll an eine Druckmessung an der Gewindestange, so dass die Motoren unabhängig von einander gesteuert werden.
Den Punkt wollte ich später noch ansprechen, wenn Du zwei Gewindestangen ansteuern willst dann solltest Du die Ansteuerung mechanisch koppeln, dann geht es leicht ohne Verkanten.

Die Kraftmessung wäre sicher leicht über eine Feder in eine Wegmessung zu überführen. So wie sich die Aufgabe darstellt soll die Kraft wohl auf einen konstanten Wert geregelt werden. Dafür kommt dann auch schon ein Schalter oder eine Gabellichtschranke zur Positionsüberwachung in Betracht. Wenn es einen Proportionalbereich geben soll dann per Einstellwiderstand, optischen Abstandssensor, Hallsensor...
Manfred