Hi,

ich habe meinen Belichter auch in ein Scannergehäuse gebaut - nur hab ich keinen Deckel mehr dazu - ich beschwere meine Platinen dann mit einem Buch / Katalog.
Ich habe auch mal einen Timer per AVR gebaut, der nach Ablauf der per Poti eingestellten Zeit (Zeit wird per Poti eingestellt, und im Display angezeigt. Dann per Taster starten und der countdown wird im Display gezählt...) nicht nur einen Summer / Hupe ansteuert, sondern auch bei Start des Belichtungsvorganges ein Lichtundurchlässiges Rollo zwischen UV-Röhren und Glasplatte auffährt und beim Ende des Countdown wieder zufährt.
Allerdings ist es bei mir bisher dabei geblieben, daß ich das Programm erstellt und das Layout dafür gezeichnet habe, da ich noch keinen echten Schimmer habe, wie ich die Mechanik für das Rollo umsetzen könnte...
Aber vielleicht hat ja einer von Euch eine Idee dazu...
Grundgedanke dazu war die Tatsache, daß es Leuchtstoffröhren wie jedes andere elektrische Betriebsmittel nicht sonderlich mögen, andauerne ein- und ausgeschaltet zu werden (verkürzt die Lebensdauer) und außerdem wird die volle Leuchtkraft erst nach 1-2 Minuten bBetrieb erreicht. Darum schalte ich meinen Belichter ca 3min vorher ein, und lege dann erst die Leiterplatten auf, während er an ist...