Hallo,
das wichtigste beim PiccoZ ist, daß er eine automatische Flugstabilisierung besitzt, die eine Steuerung über folgende Fernsteuerung erlaubt:
- Zwei-Kanal-Steuerung digital proportional (nach oben+unten schweben / Helikopter drehen)
- Tri-Band A,B,C (für gleichzeitigen Flug mehrerer PiccoZ's)
- Trimm-Regler
natürlich, der Asuro wiegt ohne Akkus mehr als 130g, aber man braucht ja auch keine Motoren, Sensoren, Platine, ... .Zitat von fotomarco
Man braucht nur den ATMega8L-Prozessor und eine IR-LED als Fernsteuerungs-Ersatz.
Wie gesagt, eine automatische Flugstabilisierung ist ja gerade im PiccoZ drin, ohne die wäre es ohne Sensoren natürlich unmöglich.Zitat von Jon
1g hatte Robert schon mal drangehängt (für schnellen Vorwärtsflug). Notfalls kann man ja wie von MartinFunk angegeben den EPP-Kunststoff entfernen ...Auch dürfte das Gewicht zu hoch werden.
Hänge doch mal ein 4Gramm Gewicht an das Teil und teste dann mal, ob das noch ordentlich fliegt.
Cooler Tipp!!Zitat von MartinFunk
Und wenn das EPP weg ist, kann man wohl auch problemlos an den Lipo zwecks Stromversorgung des ATMega8L, was ja weiter oben noch ein nicht gelöstes Problem war.
Das ist ja gerade der Trick mit der IR-LED, einfach nur hoch/runter und links/rechts steuern, wie die Fernbedienung, den Rest macht die eingebaute (und gut funktionierende) automatische Flugstabilisierung!Einen gyro wirst du auf jedenfall brauchen oder zumindest einen beschläunigungs sensor damit du den heckrotor steuern kanst.
...
und die motoren direkt mit dem tiny ansteuern.
Nebenbei ist die IR-LED auch so eine Art Opto-Koppler zwischen dem ATMega8L und der Elektronik des PiccoZ ...
Aber Robert hat schon den ATMega8L seines Asuro, und der läßt sich dank des Bootloaders so schön leicht Flashen ...Ich würde nicht den mega8 das Asuros verwenden da der dfür etwas overkillt ist da würde meiner meinung ein tiny45(DIP![]()
höchstens tiny 2313(DIP20) reichen.
Da müßte man aber schon einen ziemlich großen(teuren) Hubschauber kaufen (PiccoZ kostet weniger als 30€), damit der den Asuro tragen kann, selbst wenn man die Motoren und den Batteriepack entfernt ...Zitat von damaltor
Wie oben bereits gesagt, die automatische Flugstabilisierung macht den Job, den PiccoZ stabil in der Luft zu halten, der ATMega8L sendet über IR nur die Befehle wie "hoch", "runter", "links" und "rechts", das scheint wirklich machbar zu sein.ohne bessere Sensoren wird das kaum gehen.
Übrigens: Der Videodownload in der Artikelbeschreibung des PiccoZ (link ganz oben in Robert's Posting) ist echt nett ...
Lesezeichen