Hi Elektronik303!

Im Prinzip hast du Recht.

Ich sehe jedoch den Vorteil beim Regensensor, dass er dafür speziell ausgelegt wurde, durch die Irrgartenmäßige Anordnung der Leiterbahnen.

Durch diese Anordnung ist gewährleistet, dass man nicht darauf angewiesen ist, das (ein) Regentropfen an eine bestimmten Punkt fällt (hier die 2 Drähte), sondern, dass eine größere Fläche zur Verfügung stellt.

Diese Irrgartenmäßige Anordnung (mir fällt jetzt kein besserer Name dafür ein) kann man auch selber auf einer Printplatte herstellen.

Aber wahrscheinlich ist das Ansichtsansache: Ich versuche bei meinen Ideen immer Standardprodukte zu verwenden und so wenig wie möglich selber herstellen zu müssen...

In diesem Sinne und

LG
Georg