Ich würde lieber zwei Akku Sätze einbauen die dann über A/D Wandlung überwacht werden. Sobald der momentan genutzte Akku eine einstellbare Spannung unterschreitet schaltet Robby mit einem Stromstoßrelais auf den zweiten Akku um. Eventuell muß man die Versorgungsspannung der Elektronik wärend des Umschaltens noch über eine Goldcap stützen oder man schaltet kurzzeitig (2 Sek.) beide Akkus auf. Jedenfalls sucht er sich danach ein sonniges Plätzchen und der jeweils leere Akku wird dann über eine richtige Ladeelektronik (die gibt es ja relativ billig als Bausatz) wieder geladen.

Solarpanel