hi,
leider hab ich keine weiteren informationen über die motoren ausfindig machen können... hier mal 2 bilder (als größenvergleich ne normale DVD)

Bild hier  

Bild hier  
Der aufdruck lautet wie folgt:
135-0043-001
OIA (E56617) 115699
50 V.D.C. NOMINAL
091180F7

ähnliche motoren hab ich hier gefunden:
http://www.tlgwindpower.com/ametek.htm

nur leider erbrachte die nachfrage bei ametek kein erfolg, sie haben mich auf ametek.com verwießen.. hier hat aber eine anfrage keinen großen zweck da dafür mein englisch zu schlecht ist^^

kenn jemand vielleicht von euch die motoren?
welche spannungsquelle würde sich eignen? also 4x12V = 48V nur sind da Blei-Gel akkus besser geeignet oder autobaterien?

bei blei-gel akkus hät ich an die mit 7,2Ah von Pollin gedacht, weil da hab ich schon einen hier und müsste nur noch 3 kaufen... bloß mit dem wievielfachen C darf ich nen bleiakku entladen? weil wenn ich mit max 14A pro motor rechne würde dann ne akkuladung so 10-15minuten reichen, was mir zum testen vollkommen ausreichen würde.
also ist es zu viel für einen blei-gel akku mit 4C entladen zu werden oder ist das noch OK?

als antrieb sind die motoren denk ich gut geeignet, denn 2 * 14A * 48V macht 1,344kW und die sind denk ich vollkommen ausreichend
die 14A sind allerdings nur ein schätzwert, vielleicht ist die leistung der motoren auch wesentlich geringer, oder sogar hör?

MfG
LONy