Du solltest dir da nicht zu viele Gedanken darüber machem, weil das alles stark interdisziplinäre Gebiete sind. Ich habe mich auch eine Zeit lang gefragt, warum es keine oder wenige "Robotik"-Studiengänge gibt, aber die Antwort ist ganz einfach: Robotik ist ein sehr großes Gebiet und keine spezielle Richtung.

In der Robotik finden sich viele Ingeneurwissenschaften, wie die Mechanik, Elektrotechnik und die Informatik wieder und es ist unmöglich auf all diesen Gebieten ein Experte zu sein. Ein Studium der Robotik halte ich deshalb auch nicht für sinnvoll, weil das Gebiet zu groß ist, als dass man über alles Bescheid wissen könnte.

Natürlich hat man immer das Bild von 2-beinigen autonomen Agenten im Kopf (wie z.B. Asimo), allerdings entstehen solche Roboter nur, wenn Experten verschiedener Disziplinen zusammenarbeiten.

Man kann ja auch nicht an die Universität gehen und "Naturwissenschaft" studieren.

Ich weiß, du wolltest den Unterschied zwischen Mechatronik und Robotik wissen und ich kann ihn leider nicht beantworten, aber die Antwort ist eigentlich auch gar nicht wichtig. Mach dir Gedanken, was dich genau an der Robotik interessiert und studiere dementsprechend. Ich denke, nahezu jede Naturwissenschaft trägt zur Entwicklung und Erforschung von Robotern und somit zur Robotik bei.

Leute die sich für jeden Teilbereich gleichermaßen interessieren gibt es (verständlicherweise) nicht.

Grüße,
strangequark