-
-
Dann zum CD kopieren:
Einfach ne CD in die Schublade reinstecken u. dann jede Bereiche dieser CD anfahren.
Diese Werte werden dann gespeichert u. anschliessend in umgekehrter Richtung wieder auf die CD gebracht.
Wenn ich wüsste was für Datenleitungen beim CD-Brenner benötigt werden.
Also die Datenleitungen um die Schrittmotoren anzusteuern und den Lesekopf auf der Schiene hin und her zu fahren und bei was für Datenleitungen kommen dann die Daten auch wieder hinaus "vom ausgewerteten Wert des Lesekopfs und was für Datenleitungen notwendig sind um den Laser zu benutzen".
Dann hätte ich noch eine Frage, gibt es bei einer CD einen Start u. einen Endwert, so dass man weiss, wo das lesen der CD stattfindet u. wo das lesen dann auch wieder aufhört.
Dann aber nochmal zurück zum Ausgeben von Musik in CD-Qualität:
44000 mal pro Sekunde (in Cd-Qualität) und das mit einer Auflösung von 16-Bit.
16 Bit = ergibt dann die Spannung die dann der DA Wandler ausgibt.
Da es ja 16 Bit sind, werden ganz feine Spannungen ausgegeben.
Wie bewerkstellige ich dann aber genau die Abtastrate von 44000?
Ich meine ich muss ja in einer Sekunde insgesamt 704000 Bit verarbeiten.
Dann wollte ich noch wissen, was für ein Motor verbaut ist um die CD auf Geschwindigkeit zu bringen.
Also dort wo man die CD fest hineindrückt.
Normalerweise dürfte man doch mit Hilfe des Atmega ein eigenständiges Projekt entwickeln können "um CDS zu kopieren".
Riesengroßen Speicher dran hängen um die Daten auch wo abzulegen u. dann diese Daten wieder auf eine CD speichern.
Also ein CD-Rom Laufwerk u. einen CD-Brenner an den Atmega anschliessen.
Wenn man wissen will, wieviele Daten eingelesen wurden "über eine LCD Anzeige ausgeben".
Wenn man wissen will, wieviele Daten schon auf die CD geschrieben wurden "über eine LCD Anzeige ausgeben".
Wiegesagt wenn mir jemand sagen könnte was für Datenleitunge beim CD-ROM Laufwerk u. CD-Brenner für was benötigt werden, dann könnte ich mir wiegesagt so eine CD Kopiereinheit ja mal bauen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen