noch ein themenfremdes posting:

vor jahren gab es diese schlüssel-wiederfinder, die bei einer bestimmten frequenz angesprungen sind. man pfeift und pfeift, und macht sich lächerlich, weil das ding ganz woanders liegt.

aber was ich sagen wollte, damit (bestimmte frequenzen) dürfte es am besten klappen. wirkliche spracherkennung wird ein AVR wohl nicht schaffen (lasse mich gern vom gegenteil überzeugen).

ein controller, der externes ram ansprechen kann, wäre sicher von vorteil.

was hast du denn konkret vor? spracherkennung hat ja massig abstufungen, machmal reicht die tonhöhe, oder ein "ja!" während in anderen fällen ganze sätze interpretiert werden sollen.

wenn du 14 bist (wie im anderen thread erwähnt) und evtl. noch nicht so sehr viel ahnung von elektronik und digitaltechnik hast) dann fang lieber klein an, mit klatschschalter oder ner fernbedienung, oder so ner frequenzerkennung.

p.s. ein mic hat keine schnur, ausser du bindest eine dran.

@darwin: hast du nicht vor ner weile mal ein Buch gewonnen? webserver mit µCs oder sowas (kann mich auch täuschen). könntest du mir das ausleihen für 1-2 wochen (evtl PM)?

gruesse