-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Tja, das prinzipielle Problem bei Direktantrieben ist, dass man sie für viiiiiel mehr Drehmoment auslegen muss, da man kein Getriebe hat.
So kommt man auf einmal mit 80KW gerade mal auf 120km/h und 20° Steigung, wobei doch ein Kompaktklasse-Wagen mit 80kW locker >200km/h fährt - dank der Schaltung...
Ich habe hier ein E-Bike mit Radnabenmotor zu Testzwecken zur Verfügung gestellt bekommen. Das zieht auch mit 250W keine 8%-Steigung hoch.
Da es von den 250W (@20km/h) eben bei Tempo 5km/h nur 60W nutzen kann. Würden die 250W vor der klassischen (7-Gang-Nabenschaltung) ansetzen, käme man mit den 250W prima klar....
Jetzt soll ich ein Neues bekommen, das mehr zieht. Das aktuelle kann ich so nicht gebrauchen. Bin gespannt.
Sigo
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen