Hallo,
Zitat Zitat von damaltor
geht bestimmt... aber in dem fahrgestell sind doch schon Schrittmotoren drin oder? die kann man mt der motorbrücke nciht antreiben denke ich. du bräuchtest aöso normale, passende motoren. dann sollte das gehen...
ich glaube nicht, daß da Schrittmotoren drin sind, in der Beschreibung zum Robby RP5
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=190333
heißt es:
Zitat Zitat von ausDerBeschreibung
Weiterhin ist der Controller für alle Echtzeitaufgaben wie die Drehzahlregelung der Antriebsmotoren zuständig. Für höchste Mobilität wird das Fahrgestell von zwei getrennt steuerbaren Elektromotoren angetrieben (PLM-Ansteuerung mit 256 Fahrstufen).
Das klingt für mich nach dem gleichen Motortyp wie beim Asuro, in der Anleitung (PDF) läßt sich aber leider auch nicht mehr finden.

In der Beschreibung für den Fahrtregler Raupe
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=190872
wird von Dualfahrtreglern gesprochen:
Zitat Zitat von ausDerBeschreibung
Mit dem Dual-Fahrtenregler können Sie zwei Antriebsmotoren mit einer 2-Kanal-Fernsteueranlage unabhängig von einander fernsteuern, somit ideal geeignet für Modellschiffe oder Raupenfahrzeuge wie z. B. das Fahrgestell "Robby RP5".
Gibt das vielleicht hinweise auf den Motortyp?
Und, falls es Motoren wie beim Asuro sein sollten, lassen die sich mit den Asuro-Motorbrücken steuern?