Das ist nicht Dein Ernst, oder? Ein Spannungsteiler impliziert auch noch einen Querstrom, das bedeutet noch mehr Verluste. Einen Vorwiderstand alleine würde ich auch nicht empfehlen, denn dort hast Du immer einen bestimmten Spannungsabfall, heisst: entweder bringt der Widerstand nicht viel Wärmeeinsparung am Regler oder die Akkuspannung darf nicht zu weit fallen. So oder so verlagerst Du die Verluste nur von einem Bauteil ins andere, ob ein 7805 nun heiss wird, ein Vorwiderstand oder eine Reihe von Si-Dioden bzw eine Z-Diode in Reihe ist eigentlich erstmal egal und bei Akkubetrieb erst recht unnötige Energieverschwendung.
In der Industrie hat man bei Anwendungen, bei denen ein gewisser Strom immer garantiert ist, einen Kompromiss zwischen Reglerverlusten und Unempfindlichkeit ggü Eingangsspannungsschwankungen gefunden: ein Widerstand zwischen Reglereingang und -ausgang, der so bemessen ist, dass bei Uein_max und Iaus_min die Nennausgangsspannung gerade noch nicht erreicht wird spart einiges an Wärmeentwicklung am Regler ein und lässt dafür einen Widerstand, der das leichter wegsteckt, kochen.

Dir würde ich dringend einen Schaltregler empfehlen, entweder einen SimpleSwitcher von National (LM25irgendwas) oder den billigen und verbreiteten MC34063. Oder ganz was anderes, die Vielfalt am Markt spiegelt den Bedarf wieder