@TheMayhem:
Energie kann in einem geschlossenen System weder erzeugt noch vernichtet werden. Das heißt, die (kinetische) Energie die du brauchst um dich und das Holz auf den Berg zu tragen löst sich nicht einfach in Luft auf, sondern wird in eine andere Form der Energie umgewandelt. In diesem Fall in potentielle Energie, diese wird in der Person bzw. im Holz "gespeichert". Was nix anderes heißt, dass die Person die weiter oben ist (also auf dem Berg) weniger Arbeit verrichten müsste um noch höher zu gelangen, als eine Person die sich auf dem Boden befindet.
Klar es würde die gleiche Energiemenge bei der Verbrennung entstehen wie im Tal, die entstehenden Moleküle und die Asche haben jedoch die potentielle Energie immer noch gespeichert.
Was danach passieren würde stell ich mir so vor: Solange die Abgase warm sind steigen sie (wärmeenergie wird in kinetische und potentielle energie umgewandelt). Sobald sie abkühlen (keine thermische Energie mehr) wird die potentielle Energie in kinetische Energie umgewandelt und die Abgase sinken. Und da die Asche sich ja net bewegt besitzt sie immer noch die potentielle Energie.

MfG