Also ich bin ja Homebrew-Progger (Homebrew = selbstgeschriebene Programme)
Ich sage dazu Folgendes: Sony hat definitv nicht das SDK zum Download gestellt, sondern findige Leutchen haben die Funktionen durch Decompiling und geleakte Infos bekommen. Sony toleriert Homebrew jedoch. Auch deine Garantie verfällt nicht direkt, da Sony nicht feststellen kann, ob du Homebrew gespielt hast.
Jetzt kommt das ABER:
Um Homebrew nutzen zu können, brauchst du ne PSP mit der Firmwareversion 1.50 oder du musst ein Downgrade machn und dann ne sog. Custom-Firmware draufspielen. Ich hab schon von Fällen gehört, wo defekte PSPs trotz CFW (also nach einem Downgrade) umgetauscht wurden - man sollte sich jedoch nicht darauf verlassen!!!
Zum technischen Aufwand: Man kann die PSP als IR-Fernbedienung benutzen - was die Sache mit der Bildübertragung anginge, dafür müsstest du ne WLAN-Verbindung aufbauen, wie techboy das schon angesprochen hat.
Du kannst es aber auch so machen, dass du -wie auch immer z.B. per Funk- eine Verbindung zum PC aufbaust, wo du das Videosignal einspeist. Dann könntest du entweder eine WLAN-Verbindung zwischen PSP und PC aufbauen und mit eingener PSP-Homebrew die Bilder empfangen und Steuerbefehle auf den PC und von dort auf den Roboter übertragen, oder du lässt ein Webinterface aufm PC laufen (z.B. als PHP-Interface). Dann kannst du es (auch ohne Downgrade) ganz regulär mit dem Browser der PSP machen