-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
hi klingo..
danek fuer den link.. werd jetz erst mal schauen wie lange die schencken durchalten.. wenn se putgehn werd ich wohl teurere nehmen... wegen der grossen kraft am ende.. werde an allen anschlägen ( bei hand auf hab ich shcon) noch endtaster einabuen, die das gegen die wand fahren verhindern, geht alledings beim hand zumachen nicht, da da ja kraft enstehen muss... die idee mit den sens eingaengen waer hier glaub ganz sinnvoll.. werd mich mal damit auseinandersetzen danke fuer den tipp...
wegen den alublechn, die reiben nicht direkt aneinander, das sind jewiels 2 so ganz dünne unterlagscheiben dazwischen...
mit der masse hab ich mir auch schon ueberlegt.. werd aber erst mal ausprobieren wie die mechanik ohne funktioniert, das kann ich dann ja immer noch einbaun... weis nur nich ob das soo viel bringt, wiel der hebelarm von dem ausleger hinten ja nur ca 10 cm is.. alternativ hatte ich noch ueberlegt den motor fuer die hangelenkdrehbewegung nahc hinten neben den anderen zu versetzen und dann die drehung ueber eine flexible welle zu uebertragen, aber das gefällt mir nicht so gut, mahc ich höchstens als notlösung wenns vorne echt zu schwer wird...
greetz
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen