-
-
Moderator
Robotik Visionär
Ich glaube, true und false sind einfach nirgends definiert. Ich verwende eine solche Konstruktion:
char flag;
flag=(1==1); // flag wird true
flag=(1==0); // falg wird false
flag=(!flag); // flag wieder true 
Könnte wohl auch mit
define true (1==1)
define false (1==0)
funktionieren. Muss ich mal testen bei Gelegenheit. Booleans sind bei Abfragen eleganter und fehlerunanfälliger als Bytes, belegen aber vermutlich den selben Speicherplatz.
Bild hier
Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
as components in applications intended to support or sustain life!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen