- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 21 bis 29 von 29

Thema: Tiefenladeschutz für Blei Akku wie realisieren

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #22
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    09.05.2006
    Beiträge
    1.178
    @shaun würde das klappen? (anhang)

    achso, der widerstand zwischen Comp 1 und comp2 (R5) sollte 10k anstatt 1k sein..

    reset über die mitm poti einstellbare z-diode oder nen taster

    Die Abschaltung ohne schwingen mit dem einstellbaren komparator...
    (ich mag keine Relais)
    Die Spannung fällt unter den eingestellten Wert. (10V)
    Der vordere Komparator wird low, dadurch wird der hintere über die diode ebenfalls low, der transistor + mosfet schaltet ab.
    Wenn der vordere wegen erholendem akku (10,5V) wieder high wird, kann wegen der diode der 2. nicht wieder high werden.

    der 2. wird erst wieder high, wenn die spannung soweit steigt, dass die reset z-diode leitet, und den hinteren wieder auf high zieht..

    bei der reset z-diode bin ich nicht sicher, wenn die "so" nicht geht:
    entweder ein weiteren transistor dahinter,der den hinteren komparator high schaltet..
    oder eben ein taster nach plus ..

    edit: ah, oder man nimmt nen 3. komparator , der high ist, wenn die spannung bei 12,5V ist
    dann kann man diesen lm324 quad op-amp benutzen..
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken hysterese3.jpg  
    GrußundTschüß \/
    ~Jürgen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen