Hallo Peter,

Zu dem Status-Bit 7: Dieses Bit wird auf 1 gesetzt, wenn die SOFT-Clock vom DCF-Teil synchronisiert wird. Der Anwender kann dieses Bit jederzeit wieder auf 0 setzen (aber nur dieses Bit verändern !!!) um feststellen zu können, wenn das nächste Mal die SOFT-Clock wieder synchronisiert wird. Auf den Ablauf der Routine selbst hat dieses Bit keinen Einfluss, sondern ist nur ein Hinweis, dass die SOFT-CLOCK gestellt wurde.

Du hast recht, bei Update=0 sollte permanent synchonisiert werden. Ich werde mir das heute oder morgen Abend mal anschauen.
Bei Update=0 macht der Parameter Timer1Sec=1 keinen Sinn, da ja bei permanenter Synchronisation der DCF-Part nicht in "Ruhestellung" gehen kann und damit auch ein Zurückschalten des Timer-Aufrufes auf 1 x pro Sekunde nicht möglich ist.