-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Erstmal Danke ich dir Hubert.
Ich habe deinen Rat befolgt und ein Taktsignal von ca. 250 kHz erzeugt. An XTAL1 angelegt und konnte jedes Programm übertragen, das auch funktionierte.
Und das mit den Fuses hattest du auch recht gehabt. Der Fusebit A987 ist auf 0000:Ext clockfast rising power eingestellt.(Andere muss ich im Datenblatt gucken).
Dieses Programm "Taster abfragen" mit Print Anweisung geht super, nur bisschen verzögert. Wegen "wait 1" vermutlich. Wenn ich RS232 anschließe und den Terminal emulator aufmache, dann reagiert irgendwann mein Bascom nicht mehr und ich muss es neustarten.
$regfile = "m32def.dat"
$crystal = 250000
$baud = 9600
Config Pind.7 = Output 'Ein Pin wird aus Ausgang konfiguriert PD7 (also Pin7 von Port D)
Config Pina.7 = Input 'Ein Pin (PA0) wird als Eingang definiert
Porta.7 = 1 'Interner Pullup Widerstand ein
Do
If Pina.7 = 0 Then
Portd.7 = 0
Print "Schalter gedrückt" 'Pin wird auf Low, also 0V geschaltet
Else
Portd.7 = 1
Print "Schalter nicht gedrückt" 'Pin wird auf High, also 5V geschaltet
End If
Wait 1
Loop
End
An dem RxD (PD0) liegt eine Spannung von 5V an. Am TxD (PD1) auch, aber sie geht für kurze Zeit auf 0V (regelmäßig). Das Umprogrammieren geht !
Hoffe du kannst mir weiterhelfen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen