-
-
Hallo Shaun,
Ich wundere mich überhaupt nicht, bin dankbar für jeden Hinweis. Wenn ich das Stabilisieren und irgendwelche Leistungsverluste nämlich verstanden habe, kann ich es auch für andere Anwendungen benützen 
"Wenn Du wie es sich für Pb gehört die Spannung stabiliseren und den Strom begrenzen würdest, hättest Du nach Ladeende nicht die unnötigen 1,8W für nichts."
Das ist schon mal hochinteressant. Weil man mir nämlich den Tip gegeben hat, wenn man vor einem 7812er eine zu hohe Spannung hat, kann man die vorher mit einer Z-Diode runterstabilisieren, damit der 7812er nicht kaputt wird. Nur fällt mir jetzt auf, regelt der zwar dann die Spannung, aber wenn der Akku voll ist, würde über die Z-Diode dauernd Leistung verbraten werden...
Wieder was dazugelernt.
Danke!
Ich versuch gerade zu rechnen: älterer 66Ah Akku, Selbstentladung 1% pro 24h = 0,66Ah/24h=0,0275A=ca. 30mA.
Das heisst, man müsste den Akku mit 30mA füttern, um die Selbstentladung auszugleichen. Dann nämlich wären die Verluste bei Null, weil der ohnehin alles braucht.
Schwachsinn oder richtig?
lg
boku
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen