das stimmt nicht ganzm da ein sinuns und ein cosinus signal ausgegeben wird, und wenn man beide miteinbezieht, dann geht es auch 260° richtig zu erkennen, da sich sinus und cosinus an unterschiedlichen stellen wiederholen.in diesem fall koenntest du die richtung herausbekommen, da sich das gelenk nur um max 180 grad bewegt, wenn ich das richtig sehe... waere dann der bereich des sinus von -1 bis +1. das problem mit der richtung gibts erst wenn du den scheitelpunkt ueberschreitest da von dort aus die kurve ja in beide richtungen gleich aussieht.
Lesezeichen