-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Du weisst nicht, wie Deine Störungen aussehen, daher kannst Du da nicht viel berechnen. Wenn Du es richtig machen willst, ohne den Aufwand der Industrie für derartige Studien zu betreiben, nehme eine Drossel aus einem einigermaßen hochwertigen Autoradio. Gerade für kleinere Schaltungen im KFZ würde ich eher ein RC-Filter benutzen. Bei 100mA Stromaufnahme könnte man zB einen 10-Ohm-Widerstand vorschalten, dann 470u/40V Siebelko und eine 27V 1,3W Z-Diode oder eine Supressordiode. Am Widerstand fällt bei 100mA 1V ab, das ist wohl zu verkraften. Trotzdem würde ich hier einen belastbaren Widerstand nehmen (Draht, Kohle-Masse o.ä.)
Und dann noch eine schnelle Diode in Reihe zum Eingang, denn Transienten im Bordnetz sind nicht immer positiv!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen